Westenergie-Turm
 Bürogebäude in EssenErbaut in den 1990er JahrenHochhaus in EssenHochhaus in EuropaIngenhoven Architekten ... und 4 mehr 
  RWESüdviertel (Essen)Turm in EssenTurm in Europa 
  
  Der Westenergie-Turm wurde 1996 als RWE-Turm und höchstes Gebäude des Ruhrgebiets fertiggestellt und erhielt seinen aktuellen Namen im Jahr 2020 nach dem Umzug der RWE AG an das neue RWE-Campus an der Altenessener Straße. Von 2016 bis 2020 war es Sitz der Innogy und ist seit 2020 der Sitz der Westenergie.
Auszug des Wikipedia-Artikels Westenergie-Turm (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Westenergie-Turm 
Opernplatz, Essen
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 51.448055555556 ° | E 7.0141666666667 ° | 
Adresse
WestenergieTurm
Opernplatz 1
45128 Essen (Stadtbezirk I)
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen








