Magdeburger Platz (Berlin)
Berlin-TiergartenPlatz in BerlinPlatz in EuropaQuartier in Berlin

Der Magdeburger Platz ist eine öffentliche Grünfläche im Berliner Bezirk Mitte. Der Platz liegt am Südrand des Ortsteils Tiergarten und ist eingerahmt von den Häuserzeilen der Genthiner, Lützow- und Kluckstraße. Der heute rund 100 Meter lange und 30 Meter breite Platz stammt aus dem Jahr 1872 und wurde als Platz A der Abteilung V im Berliner Bebauungsplan angelegt. Seit dem 23. Juli 1874 trägt er den Namen der damaligen preußischen Provinz- und heutigen sachsen-anhaltischen Landeshauptstadt Magdeburg. Bis zum 5. Juni 1935 führte auch die angrenzende Kluckstraße als Magdeburger Straße den Namen der Mächtigen Burg.
Auszug des Wikipedia-Artikels Magdeburger Platz (Berlin) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Magdeburger Platz (Berlin)
Magdeburger Platz, Berlin Tiergarten
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 52.503611111111 ° | E 13.360555555556 ° |
Adresse
Magdeburger Platz 4
10785 Berlin, Tiergarten
Berlin, Deutschland
Bei Google Maps öffnen