place

Allgemeine Homosexuelle Arbeitsgemeinschaft

Berliner VereinGegründet 1974Geschichte der Homosexualität (Deutschland)Homosexualität (Berlin)LGBT-Organisation in Deutschland
AHA Berlin Monumentenstr 13
AHA Berlin Monumentenstr 13

Die Allgemeine Homosexuelle Arbeitsgemeinschaft e. V. (kurz AHA-Berlin e. V., umgangssprachlich auch AHA) wurde am 19. März 1974 in West-Berlin gegründet und ist damit sowohl die zweitälteste schwule Gruppierung der Zweiten Deutschen Schwulenbewegung als auch der am längsten bestehende schwule Verein der modernen deutschen Schwulenbewegung. Sie wurde von ehemaligen Mitgliedern der IHWO (International Homosexual World Organisation), einer Organisation aus der klassischen Homophilenbewegung, als Gegenpol zur eher links-politisch und sozialistisch orientierten Homosexuellen Aktion Westberlin (HAW) gegründet und ist seither in einer der Hochburgen der lesbischen und schwulen Szene aktiv.

Auszug des Wikipedia-Artikels Allgemeine Homosexuelle Arbeitsgemeinschaft (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Allgemeine Homosexuelle Arbeitsgemeinschaft
Monumentenstraße, Berlin Schöneberg

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Allgemeine Homosexuelle ArbeitsgemeinschaftBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 52.488239 ° E 13.367724 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Monumentenstraße 13
10829 Berlin, Schöneberg
Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

AHA Berlin Monumentenstr 13
AHA Berlin Monumentenstr 13
Erfahrung teilen

In der Umgebung