Markusplatz (Köln)
Baudenkmal in KölnErbaut in den 1920er JahrenRaderthal
Der Markusplatz im Kölner Stadtteil Raderthal des Stadtbezirks Rodenkirchen ist eine unter Denkmalschutz stehende Platzanlage. Der Markusplatz ist als Nr. 211 in die Denkmalliste der Stadt Köln eingetragen. Die Eintragung erfolgte am 1. Juli 1980. Die erste Bebauung erfolgte in den frühen 1920er Jahre durch die eingetragene Genossenschaft Eigenheims-Siedlung Kölner Vororte. Nach Entwürfen des Kölner Architekten Karl Bing entstanden in den Jahren 1920–22 die ersten 16 Häuser als Eigenheime rund um den Markusplatz zusammen mit den Architekten Herpers & Gassen für die Genossenschaft.
Auszug des Wikipedia-Artikels Markusplatz (Köln) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren).Markusplatz (Köln)
Markusplatz, Köln Raderthal (Rodenkirchen)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.899726 ° | E 6.947659 ° |
Adresse
Markusplatz
50968 Köln, Raderthal (Rodenkirchen)
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen