place

Bruche (Betzdorf)

BetzdorfEhemalige Gemeinde (Landkreis Altenkirchen (Westerwald))Gemeindeauflösung 1907Ort im Landkreis Altenkirchen (Westerwald)Ortsbezirk von Betzdorf

Bruche ist der größte Stadtteil von Betzdorf in Rheinland-Pfalz. Mundartlich wird der Ort „Brooch“ genannt.

Auszug des Wikipedia-Artikels Bruche (Betzdorf) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren).

Bruche (Betzdorf)
Lindenstraße, Betzdorf-Gebhardshain

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Bruche (Betzdorf)Bei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 50.790367 ° E 7.858182 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Lindenstraße

Lindenstraße
57518 Betzdorf-Gebhardshain, Bruche
Rheinland-Pfalz, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Erfahrung teilen

In der Umgebung

Hellertalbahn GmbH
Hellertalbahn GmbH

Die HellertalBahn GmbH (Eigenschreibweise) war ein Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU), das zwischen 1999 und 2015 den Schienenpersonennahverkehr auf der Bahnstrecke Betzdorf–Haiger betrieben hat. Die Gesellschaft wurde am 19. Juli 1999 von der Westerwaldbahn des Kreises Altenkirchen (WEBA), der damaligen Siegener Kreisbahn und der Hessischen Landesbahn gegründet, die je zu einem Drittel am Stammkapital beteiligt waren. Zuvor hatte das Konsortium die Ausschreibung des Schienenpersonennahverkehrs auf der Hellertalbahn zwischen Betzdorf und Dillenburg gewonnen. Zum 26. September 1999 wurde der Betrieb von DB Regio übernommen. Dabei hat das Unternehmen Gelenktriebwagen vom Typ Stadler GTW 2/6 eingesetzt. Zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2015 wurde der Nahverkehrsbetrieb an die Hessische Landesbahn übergeben, die die Ausschreibung des Eifel-Westerwald-Sieg-Netzes gewonnen hatte. Die Hellertalbahn GmbH war Mitglied in den Verkehrsverbünden VRM, RMV, VRS und VGWS. Der Hauptsitz befand sich in Betzdorf; weitere Fahrkarten- und Informationsschalter waren in den Bahnhöfen Burbach, Neunkirchen und Würgendorf untergebracht (diese werden federführend durch die DB betrieben). Zum Fahrplanwechsel im Dezember 2015 hat die Hessische Landesbahn HLB, Betriebsbereich Dreiländerbahn die Verkehrsleistungen der Hellertalbahn auf der Strecke Betzdorf – Dillenburg für 15 Jahre im Rahmen des Ausschreibungsgewinn des Loses 2 des Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord im Bezug auf das Dieselnetz Eifel-Westerwald-Sieg übernommen.