place

Steinbruch Blome

Geographie (Marsberg)KalksteingrubeSteinbruch in Nordrhein-WestfalenUnternehmensgründung 1958Wirtschaft (Hochsauerlandkreis)
Marsberg Muschelkalksteinbruch Sauerland Ost 524 pk
Marsberg Muschelkalksteinbruch Sauerland Ost 524 pk

Der Steinbruch Blome ist ein aktiver Kalk-Steinbruch südöstlich von Marsberg. Westlich und nördlich grenzt der Steinbruch an das Landschaftsschutzgebiet Rotes Land. Das Naturschutzgebiet Ohmberg / Bilstein liegt im Westen nur etwa 50 Meter entfernt. Im Osten grenzt das Landschaftsschutzgebiet Düwel / Wortknäppe an. Der Steinbruch Blome wurde bereits zweimal ins Landschaftsschutzgebiet Düwel / Wortknäppe erweitert, wobei diese Flächen aus dem Landschaftsschutz fielen. Der Bruch wurde von der Westfälische Muschelkalk-Steinbruch Johann Blome GmbH & Co. KG seit 1958 betrieben. Am 1. Januar 2018 ging der Besitz des Steinbruchs von der Familie Blome auf die Firma Bernhard Mühlenbein GmbH & Co. KG über. Der Hauptsitz der Firma Mühlenbein liegt im Steinbruch Mühlenbein bei Rösenbeck. 2019 war der Steinbuch etwa zehn Hektar groß. Im Westbereich liegen Bereiche, die bereits mit Abraum und Bodendeponiematerial verkippt wurden. Diese sind zum Teil bereits mit Gehölzen bewachsen.

Auszug des Wikipedia-Artikels Steinbruch Blome (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Steinbruch Blome
Oesterstraße,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Steinbruch BlomeBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 51.461063 ° E 8.868618 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Oesterstraße 26
34431 , Niedermarsberg
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Marsberg Muschelkalksteinbruch Sauerland Ost 524 pk
Marsberg Muschelkalksteinbruch Sauerland Ost 524 pk
Erfahrung teilen

In der Umgebung