place

Horn-Sammlung im Schloss Eutin

Kultur (Eutin)Museum in Schleswig-HolsteinMusikinstrumentenmuseumSammlung (Bildende Kunst)
Museum Schloss Eutin (c) Hans Peter Förster
Museum Schloss Eutin (c) Hans Peter Förster

Die Horn-Sammlung im Schloss Eutin ist eine kulturhistorische Dauerausstellung in Eutin, Schleswig-Holstein, Kreis Ostholstein. Im Museum Schloss Eutin befindet sich die Ausstellung im zweiten Obergeschoss. 2001 wurde sie mit der Bezeichnung „Rund ums Horn“ eröffnet. Die deutschlandweit einzigartige Sammlung historischer Hörner stammt von Uwe Bartels und Manfred Hein. Der geborene Cuxhavener Bartels hat gemeinsam mit seinem Freund, dem Hamburger Hein, der Stiftung Schloss Eutin über 500 Horn-Exponate leihweise zur Verfügung gestellt, in großen Teilen sogar geschenkt. Die Neupräsentation 2016 war Teil eines umfassenden Entwicklungskonzepts, das auch die Neugestaltung des Schlossmuseums und die Einrichtung eines Ausstellungsbereiches für Sonderausstellungen beinhaltete. Ermöglicht wurde dies durch die Unterstützung des Landes Schleswig-Holstein. Die Stiftung Schloss Eutin erhielt für das Projekt Mittel öffentlicher und privater Zuwendungsgeber.

Auszug des Wikipedia-Artikels Horn-Sammlung im Schloss Eutin (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Horn-Sammlung im Schloss Eutin
Schlossplatz,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Horn-Sammlung im Schloss EutinBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 54.137772 ° E 10.62063 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Eutiner Schloss

Schlossplatz 5
23701
Schleswig-Holstein, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Museum Schloss Eutin (c) Hans Peter Förster
Museum Schloss Eutin (c) Hans Peter Förster
Erfahrung teilen

In der Umgebung