place

Medius Klinik Kirchheim

Kirchheim unter TeckKrankenhaus in Baden-Württemberg

Die medius Klinik Kirchheim ist ein mittelgroßes Allgemeinkrankenhaus an der Eugenstraße 3 in Kirchheim unter Teck, Landkreis Esslingen. Träger ist Medius Kliniken. Das Krankenhaus steht in einem Klinikverbund mit der medius Klinik in Nürtingen und der Paracelsus-Klinik in Ostfildern-Ruit.

Auszug des Wikipedia-Artikels Medius Klinik Kirchheim (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren).

Medius Klinik Kirchheim
Eugenstraße, Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft der Stadt Kirchheim unter Teck

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Medius Klinik KirchheimBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 48.652324659059 ° E 9.4421665949672 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Eugenstraße 3
73230 Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft der Stadt Kirchheim unter Teck
Baden-Württemberg, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Erfahrung teilen

In der Umgebung

Gesamtanlage Kirchheim unter Teck
Gesamtanlage Kirchheim unter Teck

Die Gesamtanlage Kirchheim unter Teck in Kirchheim unter Teck, einer Stadt im Landkreis Esslingen in Baden-Württemberg, besteht aus dem Gebiet der im 13. Jahrhundert mit weitgehend planmäßigem Straßenraster gegründeten und im zweiten Drittel des 16. Jahrhunderts zur württembergischen Landesfestung ausgebauten fünfeckigen Stadt. Sie lässt sich mit dem rund um die Stadt führenden Alleenring des 19. Jahrhunderts mit erhaltenen Teilen der bastionären Befestigung der Renaissance als historischer Stadtkern deutlich abgrenzen. Besonderes Kennzeichen ist die sehr einheitlich wirkende, im Detail aber durchaus fein differenzierte historische Bausubstanz, die auf die Zeit des Wiederaufbaus nach einer Brandkatastrophe im Jahr 1690 zurückgeht. Nach § 19 des Denkmalschutzgesetzes (DSchG) Baden-Württemberg können die Gemeinden Gesamtanlagen durch Satzung unter Denkmalschutz stellen. Nicht nur einzelne Kulturdenkmale sind hier geschützt, sondern der ganze Orts- bzw. Stadtkern mit seinem historischen Grundriss, den Straßen und Plätzen, Grün- und Freiflächen sowie der Gesamtheit der historischen Bausubstanz, an deren Erhaltung aus wissenschaftlichen, künstlerischen oder heimatgeschichtlichen Gründen ein besonderes öffentliches Interesse besteht. Die Altstadt von Kirchheim ist seit 2006 eine geschützte Gesamtanlage.Teile der Gesamtanlage Kirchheim: Martinskirche (Kirchheim unter Teck) Max-Eyth-Haus Schloss Kirchheim (Teck)