Bodanrück
Geographie (Landkreis Konstanz)Halbinsel (Bodensee)Halbinsel (Deutschland)Halbinsel (Europa)Landschaft in Baden-Württemberg ... und 1 mehr
Landschaftsschutzgebiet im Landkreis Konstanz

Der Bodanrück ist als Molasserücken eine 112 km² große und maximal 693,4 m ü. NHN hohe Halbinsel, die den Nordwestteil des Bodensees in den Überlinger See und Untersee teilt. Er liegt im Landkreis Konstanz im Süden von Baden-Württemberg (Deutschland). Im engeren Sinn versteht man unter dem Bodanrück die höher liegenden Teile der Halbinsel.
Auszug des Wikipedia-Artikels Bodanrück (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Bodanrück
Brandbergweg, Verwaltungsgemeinschaft Konstanz
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 47.750555555556 ° | E 9.0711111111111 ° |
Adresse
Brandbergweg
Brandbergweg
78476 Verwaltungsgemeinschaft Konstanz
Baden-Württemberg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen