Erzbischöfliches Palais Bamberg
Baudenkmal in BambergBauwerk in BambergErbaut in den 1760er JahrenPalais

Das Erzbischöfliche Palais Bamberg (früher Curie Sancti Pauli, Domherrenhof Rotenhan bzw. Rotenhanpalais und von Guttenbergischer Domherrenhof) wurde von Johann Jakob Michael Küchel entworfen und um ca. 1769 gebaut. Es liegt an der Oberen Karolinenstraße 5 auf dem Bamberger Domberg. Heute ist das Gebäude ein Baudenkmal in Bamberg sowie der Sitz des Erzbischofs von Bamberg.
Auszug des Wikipedia-Artikels Erzbischöfliches Palais Bamberg (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Erzbischöfliches Palais Bamberg
Obere Karolinenstraße,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 49.891093952329 ° | E 10.879582232236 ° |
Adresse
Erzbischöfliches Palais
Obere Karolinenstraße 5
96049 , Berggebiet
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen