Stadtarchiv Bamberg
Bamberger GeschichteBaudenkmal in BambergBehörde (Bamberg)Bildungseinrichtung in BambergErbaut im 2. Jahrtausend ... und 7 mehr
Erbaut im 20. JahrhundertErbaut in den 1900er JahrenKulturelle Organisation (Bayern)Organisation (Bamberg)Stadtarchiv (Bayern)Umgenutztes Bauwerk in BambergWissenschaft in Bamberg

Das Stadtarchiv Bamberg ist das kommunale Archiv der kreisfreien Stadt Bamberg im bayerischen Oberfranken. Als solches verwaltet es das archivisch relevante Schriftgut der Stadt Bamberg, ihrer angehörigen Stiftungen und weiterer angeschlossener Gemeinden sowie Nachlässe, Archivbestände und Sammlungen bestimmter Institutionen und Privatpersonen mit lokaler Bedeutung. In seiner heutigen Eigenständigkeit existiert das Archiv seit 1932. Seit 1991 ist es im denkmalgeschützten Gebäude des ehemaligen ‚Chirurgischen Pavillons‘ in der Sandstraße untergebracht. Seine dort verwahrten Bestände reichen vom 13. Jahrhundert bis in die Gegenwart.
Auszug des Wikipedia-Artikels Stadtarchiv Bamberg (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Stadtarchiv Bamberg
Untere Sandstraße,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 49.894444444444 ° | E 10.88 ° |
Adresse
Untere Sandstraße
96049 , Berggebiet
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen