Markgrafen-Kaserne
Ehemalige Kaserne der BundeswehrEhemalige Kaserne in BayernErbaut in den 1960er JahrenUmgenutztes Bauwerk in Bayreuth
Die Markgrafen-Kaserne war eine Garnison der deutschen Bundeswehr in der bayerischen Stadt Bayreuth. Benannt wurde sie nach dem Markgrafentum Bayreuth. Sie wurde 1963 von einem ersten Verband bezogen und diente bis 1994 vorwiegend zur Unterbringung von Einheiten der Artillerie-, der Panzergrenadier- und der Jägertruppe. Zwischen 1994 und 2004 war sie Heimat von Ausbildungseinheiten der Luftwaffe. Sie umfasste etwa 27 Hektar und wurde 2007 geschlossen. Sie wurde im Rahmen der Konversion zu einem Logistikpark und Gewerbegebiet entwickelt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Markgrafen-Kaserne (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren).Markgrafen-Kaserne
The Devil's Highway, Hart Heckfield
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 49.96585 ° | E 11.61274 ° |
Adresse
Wellington Country Park
The Devil's Highway
RG7 1RY Hart, Heckfield
England, United Kingdom
Bei Google Maps öffnen