Ratstannenweg 22
Erbaut in den 1920er JahrenKulturdenkmal in WeimarWohngebäude in Weimar

Das denkmalgeschützte zweigeschossige Haus Ratstannenweg 22 in Weimar entstand 1926 nach einem Entwurf von Johannes Otto Berger. Bauherr war der Staatsminister Paul Stolze, weshalb das Gebäude auch Haus Stolze genannt wurde. Das Gebäude war eines der ersten, die Berger als Privatunternehmer in Weimar verwirklichen konnte. Der Ziegelbau ist vollständig unterkellert und hat ein flachgeneigtes Walmdach. An der Südwest- und Südostecke weist es zwei polygonale Veranden auf, die die Terrasse flankieren. Der Weg von der Straße führt über eine Freitreppe unter einer auf Pfeilern gemauerten Pergola.
Auszug des Wikipedia-Artikels Ratstannenweg 22 (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Ratstannenweg 22
Hoher Weg,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.966836 ° | E 11.326323 ° |
Adresse
Hoher Weg 12A
99425 , Südstadt
Thüringen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen