Nägelidenkmal
Das Nägelidenkmal (auch Hans-Georg-Nägeli-Denkmal, im 19. Jahrhundert auch Nägelimonument) ist ein klassizistisches, 1848 eingeweihtes Personendenkmal auf der Hohen Promenade in Zürich, das dem Gedenken an den Zürcher Komponisten und Musikverleger Hans Georg Nägeli (1773–1836) gewidmet und seit 1875 auch dessen Grabstätte ist. Nach dem Salomon-Gessner-Denkmal auf dem Platzspitz ist es das zweitälteste noch existierende Personendenkmal in Zürich. 1913 wurde es allerdings durch eine Kopie ersetzt und steht seit den 1960er Jahren nicht mehr an seinem ursprünglichen Standort. In seiner heutigen Form besteht es aus einer Marmorbüste nach dem Original von Johann Jakob Oechslin und einem Postament aus Muschelkalk.
Auszug des Wikipedia-Artikels Nägelidenkmal (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Nägelidenkmal
Promenadengasse, Zürich Altstadt
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 47.368217616311 ° | E 8.5484398777945 ° |
Adresse
Kantonsschule Hohe Promenade
Promenadengasse 11
8001 Zürich, Altstadt
Zürich, Schweiz
Bei Google Maps öffnen