Fricciusdenkmal
Bauwerk in LeipzigBronzereliefDenkmal in LeipzigErbaut in den 1860er JahrenGedenkstätte der Koalitionskriege ... und 6 mehr
Inschrift in DeutschlandKlassizistisches Bauwerk in LeipzigKulturdenkmal in LeipzigPersonendenkmal (Militär)SandsteinskulpturVersetztes Bauwerk in Sachsen

Das Fricciusdenkmal in Leipzig erinnert an den preußischen Major Karl Friedrich Friccius (1779–1856), der als Kommandeur des 1. ostpreußischen Landwehr-Bataillons als einer der Ersten in der Leipziger Völkerschlacht am 19. Oktober 1813 das Äußere Grimmaische Tor erstürmte. Das Denkmal befindet sich auf einem Grünstreifen zwischen dem Täubchenweg und der Nordseite des Grassimuseums. Es steht unter Denkmalschutz,
Auszug des Wikipedia-Artikels Fricciusdenkmal (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Fricciusdenkmal
Täubchenweg, Leipzig Zentrum-Südost (Mitte)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.337839 ° | E 12.388171 ° |
Adresse
Karl Friedrich Friccius Denkmal
Täubchenweg
04103 Leipzig, Zentrum-Südost (Mitte)
Sachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen