Wilhelminatoren (Valkenburg)
Abgegangenes Bauwerk in den NiederlandenAussichtsturm in EuropaBauwerk des Historismus in den NiederlandenBauwerk in Valkenburg aan de GeulBauwerk in der Provinz Limburg (Niederlande) ... und 5 mehr
Erbaut in den 1900er JahrenRijksmonument (Provinz Limburg, Niederlande)Turm in den NiederlandenWilhelmina (Niederlande)Zerstört in den 2020er Jahren

Der Wilhelminatoren (deutsch Wilhelminaturm oder Wilhelmina-Turm) war ein Aussichtsturm in der niederländischen Gemeinde Valkenburg aan de Geul. Er war benannt nach der niederländischen Königin Wilhelmina, die von 1890 bis 1948 regierte. Das 30 Meter hohe Rijksmonument aus dem Jahr 1906 stand etwa 140 Meter über dem Meer (70 Meter über dem Tal der Göhl / niederländisch Geul) auf dem schmalen Bergrücken des Heunsbergs, auf dessen Nordende die Ruine Valkenburg steht. Er bot einen weiten Blick über das Zuid-Limburger Hügelland (Heuvelland). Am frühen Morgen des 16. März 2025 stürzte der Turm ein.
Auszug des Wikipedia-Artikels Wilhelminatoren (Valkenburg) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Wilhelminatoren (Valkenburg)
Heunsbergerweg, Falkenburg an der Göhl
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.858211 ° | E 5.831852 ° |
Adresse
Heunsbergerweg 9
6301 BN Falkenburg an der Göhl
Limburg, Niederlande
Bei Google Maps öffnen