Hinüberscher Posthof
Abgegangenes Bauwerk in HannoverAufgegebenes VerkehrsbauwerkErbaut in den 1640er JahrenHinüber (Adelsgeschlecht)Mitte (Hannover) ... und 4 mehr
Niedersächsische GeschichteParkanlage in HannoverPostgeschichte (Deutschland)Verkehrsbauwerk in Hannover

Der Hinübersche Posthof vor dem Steintor in Hannover war eine jahrhundertelang im Besitz der Familie von Hinüber befindliche Poststation. Auf dem Anwesen als Ausgangspunkt der alten Postroute von Hannover nach Celle, an der Celler Straße Ecke Postkamp, wurde zudem eine der frühesten im Stil Englischer Landschaftsgärten gestaltete Grünanlage in Deutschland angelegt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Hinüberscher Posthof (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Hinüberscher Posthof
Celler Straße, Hannover Mitte (Mitte)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 52.37923113 ° | E 9.73431905 ° |
Adresse
Celler Straße
30159 Hannover, Mitte (Mitte)
Niedersachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen