place

Ursulinenkloster Monschau

Aufgelöst 1978Baudenkmal in MonschauBauwerk in MonschauEhemaliges Kloster in Nordrhein-WestfalenEhemaliges Ursulinenkloster
Erbaut in den 1720er JahrenGegründet in den 1710er JahrenKlosterbau in EuropaKlosterbau in der Städteregion AachenProfaniertes KlosterUmgenutztes Bauwerk in Monschau
Ehemaliges Ursulinenkloster, Monschau (3)
Ehemaliges Ursulinenkloster, Monschau (3)

Das Ursulinenkloster Monschau war eine Niederlassung der Ursulinen in der Stadt Monschau in der Städteregion Aachen mit der heutigen Adresse Laufenstraße 42–46. Das Kloster mit Höherer Töchterschule und Mädchenpensionat wurde zwischen 1715 und 1718 errichtet. Die Niederlassung des Ordens in Monschau bestand zunächst bis 1838, danach erneut von 1857 bis 1877 und zuletzt von 1927 bis 1978. Der mittlerweile komplett entkernte und innen neu gestaltete Haupttrakt des Klosters wurde als Geschäfts- und Wohnhaus umgebaut und ist Sitz des Sparkassenmuseums Monschau.

Auszug des Wikipedia-Artikels Ursulinenkloster Monschau (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Ursulinenkloster Monschau
Laufenstraße,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Ursulinenkloster MonschauBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 50.55642635 ° E 6.24006872 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Sparkassen Museum

Laufenstraße 42
52156 , Mützenich
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Ehemaliges Ursulinenkloster, Monschau (3)
Ehemaliges Ursulinenkloster, Monschau (3)
Erfahrung teilen

In der Umgebung