Villa Dahm
Abgegangenes Bauwerk in BonnBaudenkmal in BonnBauwerk des Historismus in BonnBauwerk des Neoklassizismus in Nordrhein-WestfalenBundestagsgebäude in Bonn ... und 9 mehr
Doppelhaus in BonnEhemaliges Baudenkmal in Nordrhein-WestfalenErbaut in den 1870er JahrenGemarkung BonnGronau (Bonn)Standort der Exekutive in BonnStandort der LegislativeVilla in BonnZerstört in den 2000er Jahren

Die Villa Dahm war eine Villa im Bonner Ortsteil Gronau, die 1876 errichtet und 2006 abgebrochen wurde. Sie befand sich in der Dahlmannstraße 5–7 im Zentrum des ehemaligen Parlaments- und Regierungsviertels (heute Bundesviertel) in unmittelbarer Nachbarschaft des Bundeshauses.
Auszug des Wikipedia-Artikels Villa Dahm (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Villa Dahm
Stresemannufer, Bonn Gronau (Stadtbezirk Bonn)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.718611111111 ° | E 7.1224444444444 ° |
Adresse
World Conference Center Bonn
Stresemannufer
53113 Bonn, Gronau (Stadtbezirk Bonn)
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen