Regensteinmassiv
Gebirge in DeutschlandGebirge in EuropaGeographie (Landkreis Harz)
Die Regensteinmassiv im nördlichen Harzvorland ist ein Höhenzug aus Sandstein mit einer Höhe von bis zu 290 m auf dem namensgebenden Regenstein und vielen Felsen und Sandsteinmassiven auf der Ostseite und Westseite des Felsmassives. Er bildet mit der Teufelsmauer den westlichen Abschluss der Sandsteinfelsformationen des Vorharzes. Es liegt nördlich von Blankenburg und südwestlich der Kreisstadt Halberstadt im sachsen-anhaltischen Landkreis Harz.
Auszug des Wikipedia-Artikels Regensteinmassiv (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren).Regensteinmassiv
Alte Heerstraße,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.813666666667 ° | E 10.9625 ° |
Adresse
Burg und Festung Regenstein (Reinstein)
Alte Heerstraße
38889 (Blankenburg)
Sachsen-Anhalt, Deutschland
Bei Google Maps öffnen