Motorenfabrik Oberursel
Deutz AGEhemaliger MotorenherstellerEhemaliges Unternehmen (Hochtaunuskreis)Produzierendes Unternehmen (Hochtaunuskreis)Schifffahrt (Hessen) ... und 2 mehr
SchiffstechnikherstellerUnternehmen (Oberursel (Taunus))

Die Motorenfabrik Oberursel (abgekürzt MO) ist heute ein Produktionswerk für komplexe Triebwerksbauteile der Firma Rolls-Royce Deutschland Ltd & Co KG in Oberursel. Die MO wurde 1892 als „W. Seck & Co“ gegründet, war von 1898 bis 1930 eine Aktiengesellschaft, danach verschiedene Eigentümer; von der MO und den Nachfolgeeigentümern wurden Kolbenmotoren und Gasturbinen zum Antrieb von Land-, See-, Schienen- und Luftfahrzeugen hergestellt, bis in die 1920er Jahre auch Feldbahnlokomotiven.
Auszug des Wikipedia-Artikels Motorenfabrik Oberursel (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Motorenfabrik Oberursel
Hohemarkstraße,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.211388888889 ° | E 8.5652777777778 ° |
Adresse
Hohemarkstraße 60
61440 (Oberursel)
Hessen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen