Gutskapelle Darsikow
Baudenkmal in TemnitzquellErbaut in den 1830er JahrenFeldsteinkircheKirchengebäude im Landkreis Ostprignitz-RuppinKirchengebäude in Europa ... und 3 mehr
Neugotisches Bauwerk in BrandenburgNeugotisches KirchengebäudeZentralbau in Deutschland

Die Gutskapelle in Darsikow, einem Wohnplatz der Gemeinde Temnitzquell, auch Waldkirche und kleine Kirche genannt, ist ein rechteckiger Feldsteinbau im Brandenburger Landkreis Ostprignitz-Ruppin. „Die Kapelle gehört zu den wenigen sakralen Zentralbauten der 1. Hälfte des 19. Jhs. in der Region und ist zudem ein seltenes Beispiel einer Gutskapelle aus jener Zeit. Durch ihre Verbindung neogotischer Gestaltungselemente am Außenbau, u.a. den Spitzbogenfenstern, mit einer klassizistischen Innenausstattung, u.a. den Emporensäulen, veranschaulicht sie die stilistischen Hauptströmungen in der Architektur jener Zeit, die vor allem durch das Wirken Schinkels geprägt wurde.“
Auszug des Wikipedia-Artikels Gutskapelle Darsikow (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Gutskapelle Darsikow
Darsikow, Temnitzquell
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 53.017489 ° | E 12.588567 ° |
Adresse
Darsikow 2
16818 Temnitzquell
Brandenburg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen