place

Y-blokken

Abgegangenes Bauwerk in NorwegenBauwerk der Moderne in NorwegenBauwerk in OsloErbaut in den 1960er JahrenKulturdenkmal in Oslo
Standort der ExekutiveZerstört in den 2020er Jahren
Y blokken mot Akersgata
Y blokken mot Akersgata

Der Y-blokken (auch Y-blokka; deutsch Y-Block) war ein von Erling Viksjø entworfenes und 1969 fertiggestelltes Gebäude im Regierungsviertel der norwegischen Hauptstadt Oslo. Das Regierungsgebäude wurde 2020 abgerissen, nachdem es beim Bombenanschlag im Juli 2011 beschädigt worden war. Bekannt war das Gebäude unter anderem für seine beiden von Pablo Picasso entworfenen Wandgemälde.

Auszug des Wikipedia-Artikels Y-blokken (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Y-blokken
Akersgata, Oslo St. Hanshaugen

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Y-blokkenBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 59.915833333333 ° E 10.746111111111 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Akersgata 44
0180 Oslo, St. Hanshaugen
Norwegen
mapBei Google Maps öffnen

Y blokken mot Akersgata
Y blokken mot Akersgata
Erfahrung teilen

In der Umgebung