Hermann-Gocht-Haus
Aktion T4Bauwerk in ZwickauErbaut in den 1910er JahrenEvangelisches Werk für Diakonie und Entwicklung der EKDGehörlosenorganisation ... und 2 mehr
Kulturdenkmal in ZwickauTaubblindheit

Das Hermann-Gocht-Haus im Zwickauer Stadtteil Weißenborn ist ein christlich geprägtes Wohnheim für Gehörlose und Hörgeschädigte sowie Mehrfachbehinderte. Die Anfangszeit ist eng mit dem Leben des späteren Namensgebers verknüpft. Nach der deutschen Einheit wurde das Heim der Diakonie durch einen Neubau erweitert.
Auszug des Wikipedia-Artikels Hermann-Gocht-Haus (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Hermann-Gocht-Haus
Samuel-Heinicke-Straße,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Telefonnummer Webseite Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.73823 ° | E 12.475 ° |
Adresse
Hermann-Gocht-Haus (Taubstummenheim)
Samuel-Heinicke-Straße 16
08058 , Weißenborn (Zwickau-Nord)
Sachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen