place

Moritzkirche (Zwickau)

Backsteinbauwerk des HistorismusBacksteinkircheBauwerk des Historismus in ZwickauErbaut in den 1890er JahrenKirche in der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens
Kirchengebäude in EuropaKirchengebäude in ZwickauKulturdenkmal in ZwickauMauritiuskircheNeugotisches Bauwerk in SachsenNeugotisches KirchengebäudeStadtbezirk Mitte (Zwickau)Zentralbau in Deutschland
2012 04 29 Moritzkirche Zwickau
2012 04 29 Moritzkirche Zwickau

Die evangelische Moritzkirche ist ein neugotischer Zentralbau in Zwickau im gleichnamigen Landkreis in Sachsen. Er wurde in den 1890er Jahren anstelle eines romanischen Vorgängerbaus aus dem 12. Jahrhundert errichtet. Die Kirche gehört zur Kirchengemeinde St. Moritz im Kirchspiel Zwickau-Nord im Kirchenbezirk Zwickau der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Sachsens, ihr Gebäude steht unter Denkmalschutz.

Auszug des Wikipedia-Artikels Moritzkirche (Zwickau) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Moritzkirche (Zwickau)
Clara-Zetkin-Straße, Langenweißbach

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Moritzkirche (Zwickau)Bei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 50.728162 ° E 12.491007 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Clara-Zetkin-Straße 33
08058 Langenweißbach, Nordvorstadt (Zwickau-Mitte)
Sachsen, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

2012 04 29 Moritzkirche Zwickau
2012 04 29 Moritzkirche Zwickau
Erfahrung teilen

In der Umgebung