place

Schwarzwasserbach (Breitach)

Fluss in EuropaFluss in VorarlbergFluss in den Allgäuer AlpenFlusssystem IllerGeographie (Mittelberg, Vorarlberg)
Gewässer im Bezirk Bregenz
Schwarzwasserbach Fall
Schwarzwasserbach Fall

Der Schwarzwasserbach ist ein linker Nebenfluss der Breitach in Mittelberg im österreichischen Bundesland Vorarlberg. Er ist das zweitgrößte Fließgewässer im Kleinwalsertal. Der Bach hat das Schwarzwassertal gebildet, das nördliche Seitenteil des Kleinwalsertals. Im Tal gibt es keine Siedlungen, große Teile stehen unter Naturschutz. Nur am Talende gibt es vereinzelte Parzellen: Wäldele (nördlich oberhalb des Baches), Au und Schwende (ebenfalls nördlich oberhalb des Baches).

Auszug des Wikipedia-Artikels Schwarzwasserbach (Breitach) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Schwarzwasserbach (Breitach)
Alte Schwendebrücke,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Schwarzwasserbach (Breitach)Bei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 47.365192 ° E 10.190523 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Alte Schwendebrücke

Alte Schwendebrücke
87567
Vorarlberg, Österreich
mapBei Google Maps öffnen

Schwarzwasserbach Fall
Schwarzwasserbach Fall
Erfahrung teilen

In der Umgebung

Wasserfall Schwarzwasserbach
Wasserfall Schwarzwasserbach

Das Naturdenkmal Wasserfall Schwarzwasserbach befindet sich in der Parzelle Naturbrücke in der Gemeinde Mittelberg im Bezirk Bregenz, Vorarlberg, Österreich. Der Wasserfall ist natürlichen Ursprungs und hat etwa eine Höhe von 12 Meter. Das Naturdenkmal wurde durch die jahrtausendelange Erosionswirkung des Schwarzwasserbachs und des Auerbachs (auch: Aubach) gebildet. Es befinden sich entlang des Schwarzwasserbaches noch mehrere Wasserfälle. Dieses Naturdenkmal erhält die besonders imposante Wirkung durch den Zufluss des Au(er)bachs wenige Meter zuvor. Der Au(er)bach selbst entspringt nur 250 Meter darüber aus einer starken, ganzjährig verfügbaren Quelle, die vom Gottesackerplateau gespeist wird (Karstquelle). Oberhalb, bei der Einmündung des Auerbaches (auch: Aubach) in den Schwarzwasserbach, befindet sich eine Straßenbrücke (Kesselschwand). Die Parzelle Naturbrücke und das Naturdenkmal befinden sich direkt bei der Straße Kesselschwand auf etwa 1065 m ü. A. (Oberkante Wasserfall) etwa bei Gewässerkilometer (Schwarzwasserbach) 2,07 (Oberkante Wasserfall). Das Ortszentrum von Riezlern ist etwa 1200 Meter Luftlinie entfernt, die L201 (Kleinwalsertalstraße) etwa 750 Meter. Wenige Meter oberhalb der Einmündung des Auerbachs (Aubachs) in den Schwarzwasserbach befindet sich das Naturdenkmal Naturbrücke am Schwarzwasserbach und etwa 40 Meter oberhalb der Naturbrücke das Naturdenkmal Strudeltöpfe Schwarzwasserbach.