place

Kronfeld (Wüstung)

Ersterwähnung 1350Geographie (Kirchberg an der Murr)Wüstung im Rems-Murr-Kreis

Kronfeld (auch Crayenfeld) ist eine Wüstung auf der Gemarkung von Kirchberg an der Murr, einer Gemeinde im baden-württembergischen Rems-Murr-Kreis. Über die Geschichte der Siedlung ist nicht mehr viel bekannt.

Auszug des Wikipedia-Artikels Kronfeld (Wüstung) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren).

Kronfeld (Wüstung)
Marbacher Straße, Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft der Stadt Backnang

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Kronfeld (Wüstung)Bei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 48.9429 ° E 9.3248 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Marbacher Straße

Marbacher Straße
71737 Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft der Stadt Backnang
Baden-Württemberg, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Erfahrung teilen

In der Umgebung

Mercedes-AMG
Mercedes-AMG

Die Mercedes-AMG GmbH, auch einfach nur AMG genannt, ist eine Tochtergesellschaft der Mercedes-Benz AG und zuständig für die Hochleistungsfahrzeuge des Konzerns. Der Sitz von Mercedes-AMG in Affalterbach liegt ca. 20 km vom Hauptsitz der Mercedes-Benz AG in Stuttgart-Untertürkheim entfernt. Hans Werner Aufrecht und Erhard Melcher gründeten die Firma AMG am 1. Juni 1967. Der dritte Buchstabe der Firmenbezeichnung steht für Großaspach, den ursprünglichen Firmensitz am Geburtsort Aufrechts. Mercedes-AMG entwickelt zusammen mit Mercedes-Benz Gesamtfahrzeugkonzepte im Hochleistungsbereich und ist ein Mercedes-Benz-Original-Equipment-Manufacturer (OEM). Der Mercedes-Benz SLS AMG ist das erste Fahrzeug, das 2010 serienunabhängig und komplett in Affalterbach nach einer 36-monatigen Entwicklungszeit auf den Markt gebracht wurde. Am 9. September 2014 wurde unter dem Namen Mercedes-AMG GT die zweite Eigenentwicklung aus Affalterbach vorgestellt. Dieser löst seinen Vorgänger, den SLS AMG, ab. In Affalterbach werden außerdem die in der Serie leistungsstärksten Motoren von Mercedes-Benz entwickelt und in Handarbeit überwiegend in der Motoren-Manufaktur zusammengebaut – jeder Motor von einem einzelnen Mechaniker nach dem Prinzip „ein Mann – ein Motor“. Im letzten Arbeitsschritt wird die Plakette mit der Unterschrift des Mechanikers angebracht. Die Motoren werden an die jeweiligen Mercedes-Benz-Werke wie Sindelfingen oder Bremen geliefert und dort in die AMG-Fahrzeuge eingebaut. Exklusive Sonderwünsche, deren Ausführung nicht ab Werk möglich sind, werden unter Einhaltung der Qualitäts- und Sicherheitsstandards von Mercedes-Benz und nach den Vorgaben des Gesetzgebers im AMG Performance Studio umgesetzt.