Franke & Vahl
Aufgelöst im 20. JahrhundertEhemaliges Unternehmen (Leipzig)Gegründet 1897

Franke & Vahl war eine 1897 in Leipzig gegründete Kunst- und Bauschlosserei. Das Anfang des 20. Jahrhunderts im Haus Plagwitzer Straße 37 ansässige Unternehmen hatte sich auf die Fertigung von Eisenkonstruktionen, Gas- und elektrischen Klingelanlagen, die Anfertigung von Speiseaufzügen, Blitzableiter-Anlagen und Beleuchtungs-Gegenständen, Treppen- und Einfriedungs-Gittern und weitere kunstgewerbliche Arbeiten spezialisiert. Zur Zeit des Nationalsozialismus firmierte die Kunstschmiede unter der Adresse Hellferichstraße 37, in der frühen Nachkriegszeit unter der umbenannten Adresse Käthe-Kollwitz-Straße 37.
Auszug des Wikipedia-Artikels Franke & Vahl (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Franke & Vahl
Käthe-Kollwitz-Straße, Leipzig Zentrum-West (Mitte)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.33871 ° | E 12.36387 ° |
Adresse
Käthe-Kollwitz-Straße 37
04109 Leipzig, Zentrum-West (Mitte)
Sachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen