St. Salvator (München)
Baudenkmal in der Münchner AltstadtBauwerk in der Münchner AltstadtErbaut in den 1490er JahrenFriedhofskircheGotische Kirche ... und 9 mehr
Gotisches Bauwerk in MünchenKirchengebäude in EuropaKirchengebäude in MünchenKirchengebäude in der griechisch-orthodoxen Metropolie von DeutschlandNach der Haager Konvention geschütztes Kulturgut in BayernOrthodoxie in MünchenSalvatorkircheSalvatorplatzVerklärungskirche

St. Salvator, auch Salvatorkirche genannt, ist die ehemalige katholische Friedhofskirche der Frauenkirche und wie diese eine gotische Backsteinkirche. Seit 1829 ist St. Salvator der Griechisch-orthodoxen Metropolie von Deutschland überlassen. Sie wird von der Griechisch-Orthodoxen Gemeinde in der Übersetzung „Verklärung des Erlösers“ genannt (Ι.Ν. Μεταμορφώσεως του Σωτήρος).
Auszug des Wikipedia-Artikels St. Salvator (München) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).St. Salvator (München)
Salvatorstraße, München Altstadt-Lehel
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Weblinks In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 48.141666666667 ° | E 11.574722222222 ° |
Adresse
Salvatorkirche
Salvatorstraße 17
80333 München, Altstadt-Lehel
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen