Ackerbürgerscheune (Weißenburg)
Baudenkmal in Weißenburg in BayernErbaut im 17. JahrhundertFachwerkhaus in Weißenburg in BayernMarktplatz (Weißenburg in Bayern)Scheune in Deutschland

Die Ackerbürgerscheune ist ein denkmalgeschützter Fachwerkbau aus dem 17. Jahrhundert in Weißenburg in Bayern, Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen in Mittelfranken. Sie ist eines der ältesten Gebäude der Stadt und befindet sich am dortigen Marktplatz. Die Ackerbürgerscheune mit der postalischen Adresse Marktplatz 19 ist unter der Denkmalnummer D-5-77-177-145 als Baudenkmal in die Bayerische Denkmalliste eingetragen. Der massive Fachwerkbau entstand Ende des 17. Jahrhunderts als Scheunen- und Speicherbau. Das Haus ist in den Bereich des Neuen Rathauses integriert, ebenso wie das Rentamt-Gebäude. Außerdem wurde der Bereich durch einen modernen Stahlglasbau erweitert.
Auszug des Wikipedia-Artikels Ackerbürgerscheune (Weißenburg) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Ackerbürgerscheune (Weißenburg)
Auf der Wied,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 49.029758297728 ° | E 10.971773853417 ° |
Adresse
Stadtverwaltung
Auf der Wied
91781
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen