Rittersgrüner Meteorit
Breitenbrunn/Erzgeb.EisenmeteoritTechnische Universität Bergakademie Freiberg

Der Rittersgrüner Meteorit wurde 1833 in Ehrenzipfel bei Rittersgrün gefunden. Der 85 kg schwere Gesteinsbrocken befindet sich heute in der Mineralogischen Sammlung der Bergakademie Freiberg und als Kopie im Schmalspurbahnmuseum Rittersgrün.
Auszug des Wikipedia-Artikels Rittersgrüner Meteorit (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Rittersgrüner Meteorit
Karlsbader Straße,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 50.45972222 ° | E 12.83416667 ° |
Adresse
Karlsbader Straße 90
08359
Sachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen