Wasseralfinger Bergbaupfad
Bergbau (Baden-Württemberg)BergbaulehrpfadBildung in AalenGeographie (Aalen)Lehrpfad in Baden-Württemberg ... und 1 mehr
Verkehr (Ostalbkreis)

Der Wasseralfinger Bergbaupfad ist ein 5,6 km langer, aus drei Runden bestehender Bergbaulehrpfad des Schwäbische Alb UNESCO Global Geopark unterhalb des Braunenbergs bei Aalen-Wasseralfingen. Er erinnert an den Abbau von Eisenerz, der dort von 1608 bis 1939 mit zeitweiligen Unterbrechungen stattfand. Die bedeutendste Station ist das Besucherbergwerk „Tiefer Stollen“.
Auszug des Wikipedia-Artikels Wasseralfinger Bergbaupfad (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Wasseralfinger Bergbaupfad
Erzweg, Verwaltungsgemeinschaft Aalen
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 48.855277777778 ° | E 10.121111111111 ° |
Adresse
Besucherbergwerk Tiefer Stollen
Erzweg
73433 Verwaltungsgemeinschaft Aalen, Wasseralfingen
Baden-Württemberg, Deutschland
Bei Google Maps öffnen