Haus am Kleistpark
AusstellungsbauBacksteinbauwerk des HistorismusBaudenkmal in BerlinBauwerk des Historismus in BerlinBerlin-Schöneberg ... und 3 mehr
Erbaut in den 1880er JahrenKulturelle Organisation (Berlin)Umgenutztes Bauwerk in Berlin

Das Haus am Kleistpark ist ein denkmalgeschütztes Gebäude in der Grunewaldstraße 6/7 im Berliner Ortsteil Schöneberg, das 1880 als Königlich Botanisches Museum im Zusammenhang mit dem damaligen benachbarten Botanischen Garten eröffnet wurde. Nach der Verlegung des Botanischen Gartens nach Lichterfelde im Jahr 1903 nutzten verschiedene staatliche Stellen das Museum. Seit Ende der 1960er Jahre dominieren Kunstausstellungen die Nutzung.
Auszug des Wikipedia-Artikels Haus am Kleistpark (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Haus am Kleistpark
Grunewaldstraße, Berlin Schöneberg
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 52.49055531088 ° | E 13.3572275469 ° |
Adresse
Grunewaldstraße
10823 Berlin, Schöneberg
Deutschland
Bei Google Maps öffnen