Carolabad (Leipzig)
Abgegangenes Bauwerk in LeipzigBadeanlage in LeipzigCarola von Wasa-Holstein-Gottorp als NamensgeberErbaut in den 1890er JahrenErbaut in den 1910er Jahren ... und 2 mehr
Kulturdenkmal in LeipzigZerstört in den 1940er Jahren

Das Carolabad (auch Königin Carola-Bad nach der sächsischen Königin Carola) war ein bis 1943 existierendes Hallenbad im Hofbereich des Gebäudes Dufourstraße 14 (nunmehr Nr. 6–8) im Süden Leipzigs, heute Ortsteil Zentrum-Süd. Das noch vorhandene Vorderhaus steht unter Denkmalschutz.
Auszug des Wikipedia-Artikels Carolabad (Leipzig) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Carolabad (Leipzig)
Dufourstraße, Leipzig Zentrum-Süd (Mitte)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 51.328487 ° | E 12.370254 ° |
Adresse
Dufourstraße 8
04107 Leipzig, Zentrum-Süd (Mitte)
Sachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen