Epitaph für Jörg Hoffmann und seine Frau
Baudenkmal in Frickenhausen am MainEpitaph (16. Jahrhundert)Epitaph in BayernKirchenausstattung im Landkreis WürzburgRelief (Christentum) ... und 3 mehr
Relief in DeutschlandSandsteinreliefSkulptur (Bayern)

Das Epitaph für Jörg Hoffmann und seine Frau in der katholischen Pfarrkirche St. Gallus in Frickenhausen am Main, einer Marktgemeinde im unterfränkischen Landkreis Würzburg in Bayern, wurde um 1551 geschaffen. Das Epitaph ist als Teil der Kirchenausstattung ein geschütztes Baudenkmal.Das 1,65 Meter hohe Epitaph aus Sandstein für Jörg Hoffmann († 1551), Schultheiß von Frickenhausen, und seine Frau Anna Bolzin († 1540) zeigt als Relief die beiden Verstorbenen in der damaligen Bekleidung reicher Bürger. An den unteren Ecken sind Wappen zu sehen. Die Umschrift lautet:
Auszug des Wikipedia-Artikels Epitaph für Jörg Hoffmann und seine Frau (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Epitaph für Jörg Hoffmann und seine Frau
Kirchgasse, Frickenhausen a.Main
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 49.6709 ° | E 10.09366 ° |
Adresse
Pfarrkirche St. Gallus
Kirchgasse
97252 Frickenhausen a.Main
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen