place

Glaziallandschaft Lorze – Sihl mit Höhronenkette und Schwantenau

Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler BedeutungGeographie (Kanton Schwyz)Geographie (Kanton Zug)Geographie (Kanton Zürich)Schutzgebiet (Umwelt- und Naturschutz) in Europa
Schutzgebiet (Umwelt- und Naturschutz) in der Schweiz
Moraenenlandschaft Menzingen
Moraenenlandschaft Menzingen

Glaziallandschaft Lorze – Sihl mit Höhronenkette und Schwantenau bezeichnet ein Landschaftsschutzgebiet im Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung (BLN-Nummer 1307) am Übergang vom schweizerischen Mittelland zu den Voralpen. Das Schutzgebiet liegt am Dreiländereck der Kantone Zug, Zürich und Schwyz. Es umfasst eine gebirgige, waldreiche Naturlandschaft, Flusstäler und zahlreiche Naturschutzgebiete sowie weite Bereiche einer schwach besiedelten Kulturlandschaft, die von wichtigen Verkehrswegen durchquert wird. In diesem Raum südlich des Zürichsees kommen viele gut ausgeprägte glaziale Landschaftsformen vor.

Auszug des Wikipedia-Artikels Glaziallandschaft Lorze – Sihl mit Höhronenkette und Schwantenau (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Glaziallandschaft Lorze – Sihl mit Höhronenkette und Schwantenau
Gottschalkenbergstrasse,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Glaziallandschaft Lorze – Sihl mit Höhronenkette und SchwantenauBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 47.16784 ° E 8.64923 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Boden

Gottschalkenbergstrasse
6313
Zug, Schweiz
mapBei Google Maps öffnen

Moraenenlandschaft Menzingen
Moraenenlandschaft Menzingen
Erfahrung teilen

In der Umgebung