place

LNG-Terminal Deutsche Ostsee

Bauwerk in LubminErdgaswirtschaft (Deutschland)FlüssigerdgasterminalHafen in EuropaHafen in Mecklenburg-Vorpommern
Versorgungsbauwerk in Mecklenburg-Vorpommern

Das LNG-Terminal Deutsche Ostsee war ein Flüssigerdgasterminal im Hafen Lubmin in Mecklenburg-Vorpommern, das von Januar 2023 bis April 2024 übergangsweise in Betrieb war. Die Pläne für die Errichtung des Terminals zum Import von Flüssigerdgas (LNG) wurden im Juli 2022 bekannt. Jährlich sollten über das Terminal bis zu 5,2 Milliarden Kubikmeter Gas in das deutsche Gasfernleitungsnetz eingespeist werden. Träger war das mittelständische Unternehmen Deutsche ReGas mit Sitz in Lubmin.

Auszug des Wikipedia-Artikels LNG-Terminal Deutsche Ostsee (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren).

LNG-Terminal Deutsche Ostsee
Am Hafen, Lubmin

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: LNG-Terminal Deutsche OstseeBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 54.147 ° E 13.659 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Am Hafen

Am Hafen
17509 Lubmin
Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Erfahrung teilen

In der Umgebung