place

Jakobsvorstadt (Weimar)

Geographie (Weimar)
Die Jakobskirche in Weimar
Die Jakobskirche in Weimar

Die Jakobsvorstadt ist der älteste Siedlungsbereich in Weimar.

Auszug des Wikipedia-Artikels Jakobsvorstadt (Weimar) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Jakobsvorstadt (Weimar)
Am Jakobskirchhof,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Jakobsvorstadt (Weimar)Bei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 50.983387 ° E 11.327358 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Jakobskirche

Am Jakobskirchhof 2
99423 , Jakobsvorstadt
Thüringen, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Die Jakobskirche in Weimar
Die Jakobskirche in Weimar
Erfahrung teilen

In der Umgebung

Rollplatz
Rollplatz

Der Rollplatz bzw. die von diesenzur Friedensstraße abgehende Rollgasse in Weimar befindet sich in der Jakobsvorstadt. Die Bezeichnungen rühren von Färbermangel bzw. Glättrolle her, die seit 1540 hier ansässig waren. Es ist der älteste frühgeschichtliche Siedlungsbereich im Stadtgebiet. Es wurde ein frühgeschichtliches Grubenhaus mit Holzverfärbungen aus dem 6./7. Jahrhundert 1929 gefunden, als unter August Lehrmann das Arbeitsamt errichtet werden sollte. Dieses seit 1930 bestehende Haus hat die Hausnummer Rollplatz 10. Weitere früh- und hochmittelalterliche Siedlungsreste wurden 1946 und 1949 auf dem Rollplatz gefunden. Zu Goethes Zeit war diese dreieckige Erweiterung der Rollgasse noch mit Gärten bedeckt. Unter dem Generalsuperintendenten Johann Friedrich Röhr wurden die Gärten beseitigt. Röhr machte seinen Einfluss dahingehend geltend, dass er dafür sorgte, dass die Reste des Jakobskirchhofes erhalten blieben. Der Kommunalpolitiker Adam Henß wollte ursprünglich einen gepflasterten Platz um die Jakobskirche legen, was Röhr jedoch vereitelte. Im Haus Rollplatz 1 wohnte der Fotograf Wilhelm Hartan, das Gebäude steht aber seit 2011 nicht mehr. Die in Zusammenarbeit mit dem französischen Bildhauer Daniel Buren geplante künstlerische Gestaltung des zentralen Rollplatzes im Rahmen des Kulturstadtjahres 1999 scheiterte am Protest der Bevölkerung.Hier ist ein Kinderspielplatz vorhanden. Der gesamte Bereich steht auf der Liste der Kulturdenkmale in Weimar (Sachgesamtheiten und Ensembles).

Cranachgruft
Cranachgruft

Die sogenannte Cranachgruft liegt an der Südseite der Weimarer Jakobskirche, wo auch Lucas Cranach d. Ä. sowie weitere 35 Persönlichkeiten beigesetzt wurden, darunter die Maler Georg Melchior Kraus, Ferdinand Jagemann und Johann Friedrich Löber bzw. Johann Ernst Rentzsch (der Jüngere). Die Grabsteine befinden sich an der Kirchenwand. Die Cranachgruft ist Weimars ältestes Erbbegräbnis. Cranachs Stein ist eine Kopie entstanden nach 1859. Die Originalplatte lag dort ursprünglich auf der Gruft und wurde 1767 an der Kirchenwand befestigt, gelangte dann aus konservatorischen Gründen in die Herderkirche. Weil so viele Maler darin bestattet wurden, erhielt sie im Volksmund auch den Beinamen Malergruft.Die nicht sichtbare Grabstätte ist 9 Meter lang und 6 Meter breit. (Andere Angaben liegen bei einer Breite von 4,5 Metern.) Drei Söhne Kurfürst Friedrichs des Großmütigen ließen das Ehrengrab für Cranach errichten. Sie reicht von der linken Seite des Südeinganges des Langhauses bis zu dessen Ende und hatte eine Tiefe, dass ein Geistlicher, wenn er auf der Kanzel stand, die Verstorbenen einsegnen konnte. Die Cranachgruft hatte mehrere Besitzer. Als letzter Maler wurde darin Ferdinand Jagemann 1820 beigesetzt, jedoch weitere Familienmitglieder bis 1843. Die letzte Beisetzung in der Cranachgruft war die des Archidiakonus Johann Gottfried Zunckel am 25. Juli 1843. Danach wurde sie verschlossen und ist seither als solche nicht mehr sichtbar. Dazu ließ man die Särge mit feinem Leinentuch abdecken und verfüllte die Hohlräume mit Kies. Es existiert eine Skizze der Anordnung der Särge.

Feodoraheim
Feodoraheim

Das Feodoraheim oder auch Feodorenheim (heute offiziell Wolfgang-Soergel-Haus) ist ein Gebäude und ein Kulturdenkmal in Weimar. Es befindet sich in der Jakobsvorstadt von Weimar Am Jakobskirchhof 4 unweit des Jakobsfriedhofs. Benannt ist es nach Großherzogin Feodora von Sachsen-Meiningen, unter deren Schirmherrschaft es als Säuglingsheim errichtet wurde. Es wurde am 11. April 1912 eingeweiht, anstelle einer schon durch Maria Pawlowna erbauten Kleinkinderbewahranstalt, einer Art von Kindergarten. Der Umbau erfolgte 1913. Den Entwurf für das Gebäude lieferte der Architekt August Lehrmann. Es war dann Kinderklinik.Das Dach ist mit Gaupen versehen und weist in der Mitte einen Zwerchgiebel auf, der senkrecht in Achse zum Portal des mehrgeschossigen Hauses angeordnet ist. Sowohl im Stadtarchiv Weimar als auch im Thüringischen Hauptstaatsarchiv Weimar gibt es zum Feodoraheim eine Aktenüberlieferung.Seit 2005 beherbergt beherbergt das Feodoraheim die Forschungsstation Senckenberg-Institut (Quartärpaläontologie), die seit 2000 zum Senckenberg Forschungsinstitut und Naturmuseum Frankfurt gehört. Auf dem Portal aus Travertin befindet sich ein Tympanon mit einem Relief, das Frauen und Kinder zeigt und damit auf den ursprünglichen Zweck des Gebäudes verweist. Das auf das Giebelfeld aufgesetzte Relief ist ein dunkleres Gestein, welches sich so deutlich von dem helleren Travertin abhebt. Darunter steht auf einer Edelstahlplakette der heutige offizielle Name des Gebäudes: Wolfgang-Soergel-Haus. Er ehrt den aus Weimar stammenden Paläontologen Wolfgang Soergel.

Graben (Weimar)
Graben (Weimar)

Der Graben in Weimar ist ein Straßenzug mit Resten der mittelalterlichen Stadtbefestigung, zu der außer den Mauerresten der Kasseturm als markantestes Überbleibsel anzusehen ist. Er beginnt am Goetheplatz und geht nach Überquerung der Jakobsstraße über den Untergraben als ein breiter Straßenzug nach Osten in die Gerberstraße über. Vom Untergraben zweigt der Brühl ab. Teilweise ist der Graben begrünt. Der Graben wurde in der Zeit der Regentschaft von Anna Amalia von Braunschweig-Wolfenbüttel verfüllt und mit dem größten Teil der Stadtbefestigung niedergelegt. Das schuf Platz für die Stadterweiterung, war aber auch den Folgen des Siebenjährigen Krieges geschuldet. Außerdem wurden Teile des Grabens zu Teichen angestaut. Die Bebauung der Südseite begann 1801. Der Durchbruch durch die Stadtmauer zur Kleinen Teichgasse erfolgte 1819. Der Graben wie auch der Untergraben stehen auf der Liste der Kulturdenkmale in Weimar (Sachgesamtheiten und Ensembles). Es befinden sich aber auch eine Reihe Einzeldenkmale in diesem Bereich. Dazu zählen das Johannes-Falk-Denkmal aus dem Jahr 1913 von Gottlieb Elster, die heutige Sparkasse, ein Bau von 1912 von Bruno Röhr, der Löwenbrunnen, den Carl Dornberger schuf, wie der Brunnen am Graben oder der Stadtmauerbrunnen, der die Jahreszahl 1859 trägt. Aber auch zahlreiche Wohn- und Geschäftsgebäude des Jugendstil betrifft es. Bemerkenswert sind auch drei ovale gusseiserner Kanaldeckel, der 1994 mit den Motiven Wellenmuster, Delphin und Dreizack geschaffen wurde, wie er sich in gleicher Ausführung vor dem Geleitbrunnen befindet. Diese Deckel wurden extra für Weimar so gestaltet. Jeweils ein weiterer dieser liegt am Asbach-Grünzug, am Burgplatz und am Platz der Demokratie. Graben

Kunsthalle „Harry Graf Kessler“
Kunsthalle „Harry Graf Kessler“

Die Kunsthalle „Harry Graf Kessler“ wurde 1880 in Weimar im venetianischen Stil der Renaissance errichtet. Namensgeber war der Kunstmäzen und Neuerer Harry Graf Kessler. Realisiert wurde sie im Wesentlichen durch den Direktor der Weimarer Kunstsammlungen und letztlichen Gegenspieler Kesslers Aimé Charles Vincent von Palézieux-Falconnet. Ursprünglich wurde hier die „Permanente Kunstausstellung“ des Großherzoglichen Museums für Kunst und Kunstgewerbe gegründet. Dort war vorher eine Ziegelei. Die Kunsthalle wurde 1880 errichtet. Bei der Einweihung waren der Großherzog Wilhelm Ernst und Großherzogin Caroline anwesend. Im Gefolge des Großherzogspaars befanden sich die Gegenspieler Palezieux und Graf Kessler, die ebenfalls auf dieser Aufnahme zu sehen sind. Den Auftakt gab die Max-Klinger-Ausstellung 1903. Das wurde von dem Hoffotografen Louis Held festgehalten. Von 1903 bis 1906 erlebte die Kunsthalle erste Erfolge. Ausstellungen von namhaften Künstlern wie Max Klinger, Max Liebermann, Claude Monet, Paul Cezanne, Auguste Renoir und vielen anderen machte die Kunsthalle deutschlandweit bekannt und berühmt. Kessler musste infolge des Rodinskandals seine Aktivitäten einstellen. Im Jahre 1903 wurde hier der Deutsche Künstlerbund gegründet. Später wurde der Raum als Arbeitsraum für das Rentamt genutzt. In den 1950er Jahren erfolgte eine Wiederbelebung als Ausstellungsort. Eine Gedenktafel für Harry Graf Kessler ist angebracht worden. Seit 2006 wird die Kunsthalle „Harry Graf Kessler“ am Goetheplatz 9b über das Stadtmuseum von der Stadtdirektion betrieben. Außerdem ist das Bienenmuseum dem Stadtmuseum angeschlossen.Die Kunsthalle ist auf der Liste der Kulturdenkmale in Weimar (Einzeldenkmale) aufgeführt. Mit dem Bau Goetheplatz 9 in den 1930er Jahren, der das Rentamt war, wurde der Blick verstellt. Durch den Flur gelangt man in den Innenhof und damit in die Kunsthalle. Hier finden Wechselausstellungen statt. Der größere Teil des Gebäudes wurde in der NS-Zeit auch zum Arbeitsbereich des Rentamtes umfunktioniert.