place

Villa Rauner

Bauwerk des Jugendstils in ThüringenErbaut in den 1900er JahrenKulturdenkmal in WeimarVilla in ThüringenWohngebäude in Weimar
Weimar Cranachstraße 10 Wohnhaus
Weimar Cranachstraße 10 Wohnhaus

Die Villa Rauner wurde 1903 für den Drogeriebesitzer Gustav Raumer nach dem Entwurf des Architekten Rudolf Zapfe in der Cranachstraße 10 in Weimar errichtet. Eigentlich müsste das Haus „Villa Raumer“ heißen. Wie es zu der abweichenden Bezeichnung kam, ist unbekannt. Dieses dreigeschossige Wohnhaus ist eines der prächtigsten Jugendstilbauwerke in Weimar. Die Villa besitzt ein Mansardwalmdach. Das Sockelgeschoss besteht aus Travertin. Die übrige Fassade ist mit reichem Stuckornamenten versehen. Darunter sind auch Löwenköpfe vorhanden. Die Fenster des Mittelerkers weisen ebenfalls Jugendstilornamente auf. In diesem Bereich befinden sich Loggien. Die Villa Rauner steht auf der Liste der Kulturdenkmale in Weimar (Einzeldenkmale). Allein in der Cranachstraße stehen sieben solcher Stadtvillen. Eine davon ist die Villa Bornmüller in der Cranachstraße 9, die ebenfalls von Zapfe entworfen wurde.

Auszug des Wikipedia-Artikels Villa Rauner (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Villa Rauner
Cranachstraße,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Villa RaunerBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 50.9736 ° E 11.32324 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Cranachstraße 10
99423 , Westvorstadt
Thüringen, Deutschland
mapBei Google Maps öffnen

Weimar Cranachstraße 10 Wohnhaus
Weimar Cranachstraße 10 Wohnhaus
Erfahrung teilen

In der Umgebung