Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts
Forschungseinrichtung (Lasertechnik)Forschungsinstitut in ErlangenGegründet 2009Max-Planck-Institut

Das Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts (MPL) ist ein Institut der Max-Planck-Gesellschaft in Erlangen. Es verfolgt Grundlagenforschung in den Bereichen optische Messverfahren, optische Kommunikation, Quantenoptik, optische Materialien sowie Optik in Biologie und Medizin. Es entstand am 1. Januar 2009 durch die Umwandlung der 2004 zu diesem Zweck gegründeten Max-Planck-Forschungsgruppe für Optik, Information und Photonik der Universität Erlangen-Nürnberg. Das Institut umfasst derzeit drei Abteilungen: Biologische Optomechanik Theorie Nanooptik
Auszug des Wikipedia-Artikels Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Max-Planck-Institut für die Physik des Lichts
Staudtstraße, Erlangen Sebaldussiedlung
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 49.582461111111 ° | E 11.027330555556 ° |
Adresse
Staudtstraße 2
91058 Erlangen, Sebaldussiedlung
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen