place

Gottlieb Duttweiler Institut

Bildung (Kanton Zürich)Denkfabrik in der SchweizForschungseinrichtungsgründung 1963MigrosOrganisation (Rüschlikon)
Sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut
GDI GottliebDuttweilerInstitute 2015
GDI GottliebDuttweilerInstitute 2015

Das Gottlieb Duttweiler Institut (GDI) ist ein nach eigener Angabe unabhängiges Forschungsinstitut mit Sitz in Rüschlikon bei Zürich und die erste und älteste Denkfabrik der Schweiz. Sitz des Forschungsinstituts ist in Rüschlikon im Kanton Zürich. Es wurde am 1. September 1963 gegründet. Namens- und Ideengeber ist Migros-Gründer Gottlieb Duttweiler. Basierend auf seinem Leitsatz «Der Mensch im Mittelpunkt und nicht das Kapital» erforscht und diskutiert das GDI Handel, Ernährung und Gesundheit sowie aktuelle wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen. Das Institut gehört zur Stiftung «Im Grüene», die vom grössten Schweizer Einzelhandelsunternehmen Migros teilfinanziert wird. Es publiziert seine Forschungsergebnisse in zahlreichen Studien und verleiht im mehrjährigen Zyklus den renommierten Gottlieb-Duttweiler-Preis. Von 1984 bis 2016 wurde die Vierteljahresschrift «GDI Impuls» publiziert.

Auszug des Wikipedia-Artikels Gottlieb Duttweiler Institut (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Gottlieb Duttweiler Institut
Langhaldenstrasse,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Gottlieb Duttweiler InstitutBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 47.302222222222 ° E 8.5522222222222 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Langhaldenstrasse 23
8803
Zürich, Schweiz
mapBei Google Maps öffnen

GDI GottliebDuttweilerInstitute 2015
GDI GottliebDuttweilerInstitute 2015
Erfahrung teilen

In der Umgebung