place

Fussgängersteg Birchweid

Brücke im Kanton SchwyzBrücke in EuropaErbaut in den 1960er JahrenFußgängerbrücke in der SchweizPfäffikon SZ
SpannbandbrückeSpannbetonbrücke
Fussgängersteg Birchweid über die A3 Autobahn, Pfäffikon SZ 20220413 jag9889
Fussgängersteg Birchweid über die A3 Autobahn, Pfäffikon SZ 20220413 jag9889

Der Fussgängersteg Birchweid in Pfäffikon SZ im Kanton Schwyz erschliesst das hoch über dem Ort gelegene Naherholungsgebiet Buechwald–Löliwald, das 1964/1965 durch den Bau der neuen Nationalstrasse N3 (der heutigen Autobahn A3) vom Ort abgeschnitten wurde. Der von René Walther entworfene Steg war die erste in Europa gebaute öffentlich zugängliche Spannbandbrücke und bildete das Vorbild zahlreicher Fussgängerbrücken auf der ganzen Welt. Kurz zuvor war lediglich eine industrielle Spannbandbrücke errichtet worden, die Transportbandbrücke der Zementfabrik Holderbank-Wildegg in Möriken-Wildegg AG. Zur gleichen Zeit, aber in Europa kaum beachtet, liess Leonel Viera in Uruguay die später nach ihm benannte Puente Leonel Viera bauen, eine zweispurige Strassenbrücke nach demselben Prinzip.

Auszug des Wikipedia-Artikels Fussgängersteg Birchweid (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).

Fussgängersteg Birchweid
Birchweidweg,

Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung
placeAuf Karte anzeigen

Wikipedia: Fussgängersteg BirchweidBei Wikipedia weiterlesen

Geographische Koordinaten (GPS)

Breitengrad Längengrad
N 47.197777777778 ° E 8.7883333333333 °
placeAuf Karte anzeigen

Adresse

Birchweidweg

Birchweidweg
8808
Schwyz, Schweiz
mapBei Google Maps öffnen

Fussgängersteg Birchweid über die A3 Autobahn, Pfäffikon SZ 20220413 jag9889
Fussgängersteg Birchweid über die A3 Autobahn, Pfäffikon SZ 20220413 jag9889
Erfahrung teilen

In der Umgebung