Ringwall Römerschanze (Stopfen)
Abgegangenes Bauwerk im Landkreis Rottal-InnBauwerk in Falkenberg (Niederbayern)Befestigungsanlage (Mittelalter)Bodendenkmal in Falkenberg (Niederbayern)Burg im Landkreis Landshut ... und 3 mehr
Burg in EuropaBurgwall in BayernHöhenburg in Niederbayern

Der Ringwall Römerschanze, auch Stopfener Schanze oder Stopfnerschanze genannt, ist eine abgegangene Ringwallanlage bei Stopfen, einer Einöde in der niederbayerischen Gemeinde Falkenberg im Landkreis Rottal-Inn. Die Anlage wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-2-7542-0013 als „Ringwall des frühen Mittelalters (‚Römerschanze‘)“ geführt. Von der Ringwallanlage sind noch Wall- und Grabenanlagen erhalten.
Auszug des Wikipedia-Artikels Ringwall Römerschanze (Stopfen) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Ringwall Römerschanze (Stopfen)
PAN 20, Falkenberg (VGem)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 48.45879 ° | E 12.76127 ° |
Adresse
Ringwall
PAN 20
84326 Falkenberg (VGem)
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen