Die Burg Eggersberg, später Alt-Eggersberg genannt, ist die Ruine einer Spornburg am nördlichen Ortsrand von Obereggersbach in der Stadt Riedenburg im Landkreis Kelheim in Bayern, Deutschland. Die Burg thronte knapp 200 Meter nördlich von Schloss Eggersberg auf einem aus dem Altmühltal ragenden Felsturm auf 440 m ü. NHN, dem sogenannten Kirchfelsen. Bis heute haben sich nur wenige Mauerreste von ihr erhalten. Die Anlage ist unter der Aktennummer D-2-73-164-100 als denkmalgeschütztes Baudenkmal des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege verzeichnet: „Ruine der alten Burg Eggersberg; Ruine einer barocken Kapelle, Bruchstein- und Quadermauerwerk, um 1700; Ruine des ehemaligen Bergfrieds, Quadermauerwerk mit Bossierung, Anfang 13. Jahrhundert; Abschnittsgraben und Reste der Ringmauer, Bruchsteinmauerwerk, Anfang 13. Jahrhundert“. Ebenso wird sie unter der Aktennummer D-2-7035-0008 als Bodendenkmal mit der Bezeichnung „untertägige Befunde im Bereich der mittelalterlichen Burgruine Obereggersberg und der barocken Kirchenruine“ geführt.