Wasserbehälter (Hochborn)
Bauwerk aus SandsteinBauwerk des Neoklassizismus in Rheinland-PfalzBauwerk in HochbornErbaut in den 1900er JahrenKulturdenkmal in Hochborn ... und 1 mehr
Wasserbehälter in Rheinland-Pfalz

Der Wasserbehälter in Hochborn, einer Ortsgemeinde im Landkreis Alzey-Worms in Rheinland-Pfalz, wurde um 1905 errichtet. Der Wasserbehälter nördlich des Ortes in der Flur Am Odernheimer Weg ist ein geschütztes Kulturdenkmal. Der Bau in neoklassizistischen Formen aus Sandstein-Bossenquadern hat ein wuchtiges Säulenportal und Flankenmauern. Über dem Portal ist die Inschrift „HAUPTBEHÄLTER III WASSERVERSORGUNG DES SEEBACHGEBIETES“ zu sehen.
Auszug des Wikipedia-Artikels Wasserbehälter (Hochborn) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Wasserbehälter (Hochborn)
Wonnegau
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 49.737127 ° | E 8.206862 ° |
Adresse
Krummgewann
55234 Wonnegau
Rheinland-Pfalz, Deutschland
Bei Google Maps öffnen