Sühnekreuze (Unterschweinbach)
Baudenkmal in EgenhofenKalksteinskulpturSkulptur (15. Jahrhundert)Steinernes Flurkreuz in Bayern
Die Sühnekreuze in Unterschweinbach, in der Gemeinde Egenhofen im oberbayerischen Landkreis Fürstenfeldbruck, stammen aus dem Spätmittelalter. Von den ehemals drei Kreuzen aus Kalktuffstein gibt es noch zwei. Eines steht in der Dorfmitte, nahe der Kirche und des Maibaums, das Zweite am südlichen Ortsausgang Richtung Aufkirchen (Alpenstraße). Das dritte Kreuz gibt es seit dem 19. Jahrhundert nicht mehr. Die Kreuze von Unterschweinbach sind ein geschütztes Kleindenkmal.
Auszug des Wikipedia-Artikels Sühnekreuze (Unterschweinbach) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Sühnekreuze (Unterschweinbach)
Alpenstraße,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad |
|---|---|
| N 48.2487 ° | E 11.182 ° |
Adresse
Alpenstraße
Alpenstraße
82281
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen