Pfarrhaus Aufkirchen (Egenhofen)
Barockbauwerk in BayernBaudenkmal in EgenhofenBauwerk in EgenhofenErbaut in den 1730er JahrenPfarrhaus im Landkreis Fürstenfeldbruck

Das Pfarrhaus in Aufkirchen, einem Ortsteil der oberbayerischen Gemeinde Egenhofen im Landkreis Fürstenfeldbruck, wurde um 1732/34 errichtet. Der Bau ist aber im Kern älter. Das Pfarrhaus östlich der Pfarrkirche St. Georg an der Pfarrstraße 6 ist ein geschütztes Baudenkmal. Der zweigeschossige siebenachsige Putzbau mit Satteldach besitzt noch Ausstattungsstücke aus der Barockzeit. Nördlich des Pfarrhauses steht die ehemalige Pfarrökonomie.
Auszug des Wikipedia-Artikels Pfarrhaus Aufkirchen (Egenhofen) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Pfarrhaus Aufkirchen (Egenhofen)
Am Baderberg,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse Webseite In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 48.24126 ° | E 11.19184 ° |
Adresse
Kath. Kinderhaus St. Georg
Am Baderberg 5
82281
Bayern, Deutschland
Bei Google Maps öffnen