Klingenthal (Vahrenheide)
Abgegangenes Bauwerk in HannoverErbaut in den 1970er JahrenGroßsiedlungStraße in HannoverVahrenheide

Klingenthal ist der ehemalige Name einer Straße im äußersten Osten des Stadtteils Hannover-Vahrenheide. Sie führte in Ost-West-Richtung von der Straße Holzwiesen bis zur Plauener Straße und die Bebauung bestand ausschließlich aus einer Großwohnanlage. Die Medien bezeichneten die Hochhäuser nach Fertigstellung 1974 als Vorzeigeprojekt, ab 1990 als Betonburg, Problemhochhaus und Ghetto. 2004 wurden die Gebäude abgerissen und die Straße 2006 in Petra-Kelly-Straße umbenannt.
Auszug des Wikipedia-Artikels Klingenthal (Vahrenheide) (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Klingenthal (Vahrenheide)
Petra-Kelly-Straße, Hannover Vahrenheide (Bothfeld-Vahrenheide)
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 52.4123 ° | E 9.7615 ° |
Adresse
Petra-Kelly-Straße 26
30179 Hannover, Vahrenheide (Bothfeld-Vahrenheide)
Niedersachsen, Deutschland
Bei Google Maps öffnen