Mannlich-Haus
Erbaut im 18. JahrhundertKulturdenkmal in ZweibrückenUmgenutztes Bauwerk in Rheinland-PfalzWohngebäude in Zweibrücken

Das Mannlich-Haus ist ein historisches Wohngebäude in der Herzogstraße 8 in Zweibrücken. Im Haus befinden sich die Ausstellungsräume der Zweibrücker Kulturgut-Stiftung Gehrlein-Fuchs. Im Fokus der Ausstellung steht das „Vogelwerk“ von Johann Christian von Mannlich sowie Lithographien und weitere Stücke, die an von Mannlich und an die Herzogszeit in Zweibrücken erinnern. Außerdem umfasst die Ausstellung die „Molitor-Gedächtnisstätte“ und ein Kupferschmiede-Museum im ehemaligen Badehaus des Anwesens.
Auszug des Wikipedia-Artikels Mannlich-Haus (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Mannlich-Haus
Herzogstraße,
Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
Breitengrad | Längengrad |
---|---|
N 49.251617 ° | E 7.36062 ° |
Adresse
Herzogstraße 8
66482 (Stadtmitte)
Rheinland-Pfalz, Deutschland
Bei Google Maps öffnen