Wohnsiedlung Bullingerhof
Erbaut in den 1930er JahrenRealisiertes Projekt (Städtebau)Wohngebäude in Zürich
 
  Die Wohnsiedlung Bullingerhof ist eine kommunale Wohnsiedlung, beim Bullingerplatz in Zürich-Aussersihl, die 1931 bezugsbereit war. Sie ist eine der grössten Blockrandbebauung Zürichs mit einem grossen öffentlich zugänglichen Park im Innenhof, der Bullingerhof genannt wird. Namensgeber der Siedlung ist der Reformator Heinrich Bullinger, der Nachfolger von Huldrych Zwingli.
Auszug des Wikipedia-Artikels Wohnsiedlung Bullingerhof (Lizenz: CC BY-SA 3.0, Autoren, Bildmaterial).Wohnsiedlung Bullingerhof 
Bullingerstrasse, Zürich Aussersihl
 Geographische Koordinaten (GPS) Adresse In der Umgebung Auf Karte anzeigen
Geographische Koordinaten (GPS)
| Breitengrad | Längengrad | 
|---|---|
| N 47.37933 ° | E 8.51336 ° | 
Adresse
Bullingerhof
Bullingerstrasse
8004 Zürich, Aussersihl
Zürich, Schweiz
Bei Google Maps öffnen